Sommer Akademie 2025

Die Sommer Akademie „Sei dein eigener Besty!“ lädt 12 Jugendliche ein, eine Woche lang in den Ferien in fünf Workshops gemeinsam zu erforschen, was es bedeutet, sein eigener Besty zu sein.

Zusammen mit Künstler:innen und Coaches steht das Erleben von Freude, Verbindung, Austausch und kreativem Ausdruck in der Gruppe im Zentrum der Sommer Akademie. Es gibt tolle Workshops zu Clownerie, Selbstmitgefühl, Tanzimprovisation, Social Media und Deinem eigenen Vision-Board.

Die Sommer Akademie findet für Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren vom 07. – 11. Juli 2025, täglich von 09:00 Uhr - 15:00 Uhr in den Räumen des Evangelischen Ausbildungszentrums: An der Martinskirche 10, 28865 Lilienthal statt. Mittagessen inklusive. Zum Abschluss erhältst Du ein Teilnahmezertifikat.

Deine Teilnahme ist kostenlos, weil die Jugendstiftung der Kreissparkasse Rotenburg Osterholz uns unterstützt. Kostenbeitrag für das Mittagessen sind € 25,- (inklusive 19% MwSt.) für alle Tage. Die Anmeldung ist online bis zum 18.06.2025 möglich. Nutze hierfür bitte das untenstehende Anmeldeformular.

Die Evangelischen Dienste Lilienthal gGmbH stehen für zeitgemäße, hochqualifizierte Pflege- und Betreuungsdienstleistungen älterer und pflegebedürftiger Menschen. Wir begegnen den Herausforderungen des gesellschaftlichen Wandels mit Begeisterung, Fachkenntnis und vor allem Liebe zum Leben.

Die Sommer Akademie findet in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Lilienthal–Grasberg–Ritterhude–Worpswede statt.

Verbindliche Anmeldung zur Sommer Akademie 2025

Ihre Daten

Teilnahme- und Zahlungsinformationen der Sommer Akademie 2025

Bitte überweisen Sie den Beitrag für das Mittagessen (€ 25,-) bis spätestens
30. Juni 2025 auf das folgende Konto:

IBAN: DE 08241512350401010202 / BIC: BRLADE21ROB /
Betreff: Sommer Akademie 2025 / Mittagsessen

Die Daten aus dem Anmeldeformular werden ausschließlich zum Zweck der Anmeldung zur Sommer Akademie und gegeben falls zur Anmeldung des Newsletters verwendet. Sie werden nicht an Dritte weitergegeben.

Der Veranstalter behält sich vor, Veranstaltungen aus wichtigen Gründen abzusagen, beispielsweise bei Nichterreichen der für eine Durchführung der Veranstaltung notwendigen Teilnehmendenzahl, wegen kurzfristiger Nichtverfügbarkeit von Referenten und gescheiterter Bemühungen um die Beschaffung von Ersatzreferenten oder aufgrund höherer Gewalt. Der Veranstalter wird alle Anmeldenden, die eine Anmeldebestätigung erhalten haben, über die Absage informieren. Im Falle einer Absage der Veranstaltung werden gegebenenfalls bereits gezahlte Beiträge in voller Höhe zurückerstattet. Darüber hinaus gehende Ansprüche der Anmeldenden sind ausgeschlossen.